UNSERE MITGLIEDER
Die Liste ist nach Fachgruppen sortiert.
Chirurgie, Schilddrüsenoperationen:
Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren I 50735 Köln
Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren
St. Agatha Krankenhaus Köln
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
Feldgärtenstraße 97, 50735 Köln
Tel. (0) 221 / 7175 - 2011
Internetpräsenz (externer Link)Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu Prof. Dr. med. Hans Udo Zieren auf!
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen dabei so detailliert wie möglich.
Lage und Anfahrt
Behandlungsschwerpunkte
- Schilddrüsenchirurgie
- Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
- Rezidivstruma nach Voroperation
- Nebenschilddrüsenchirurgie
- Schilddrüsenkrebs
- Morbus Basedow
Wir über uns
Die Chirurgische Klinik des St. Agatha Krankenhaus Köln ist ganz besonders auf Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse spezialisiert. Unter Leitung von Prof. Dr. Zieren wurden bereits über 7000 Patienten an der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse operiert. Im gesamten Kölner Raum werden die meisten Schilddrüsenoperationen im St. Agatha Krankenhaus durchgeführt. Aus diesem Grund hat die Chirurgische Klinik bundesweit einen außerordentlich guten Ruf bei Patienten, Selbsthilfegruppen und Ärzten.
Die Klinik ist gleichzeitig Zentrale und chirurgische Referenzklinik des SchilddrüsenZentrum Köln. Außerdem ist sie als eines der wenigen deutschen Krankenhäuser offiziell als Kompetenzzentrum für Chirurgie der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen zertifiziert und anerkannt.
Für interessierte Patienten gibt es umfangreiche Informationsmaterialien sowie den von Prof. Zieren verfassten Patientenratgeber Schilddrüsenoperation. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des SchilddrüsenZentrum Köln (www.schilddruesenzentrum-koeln.de).Diagnostische Leistungen
- Röntgen
- Ultraschall
- Computertomographie
- Neuromonitoring bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenoperationen
- Intraoperative Parathormonbestimmung bei Nebenschilddrüsenoperationen
- Intraoperativer pathologischer Schnellschnitt
- OP-Mikroskop
Therapeutische Leistungen
Alle Arten von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenoperationen z. B. bei:
- Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose, Autonomie)
- Struma mit Brustkorbbeteiligung (retrosternale Struma)
- gutartige Tumore
- bösartige Tumore
- Nebenschilddrüsenüberfunktion
(Hyperparathyreoidismus)
Allgemeinchirurgie: z.B. Leisten-, Nabel- und Narbenbruch, Krampfadern, Ports
- Visceralchirurgie: z.B. Gallenblase, Magen, Darm
- Unfallchirurgie: z.B. Knochenbrüche, Gelenkverletzungen
- Proktologie: z.B. Hämorrhoiden, Abszesse, Fisteln, Fissuren, Tumoren
- Minimal-invasive und mikrochirurgische OP-Techniken
Besondere Angebote
- Alle Zimmer mit eigenem Dusch- und Toilettenbereich, Fernseher, Radio und Telefon
- Auf Wunsch Ein- und Zwei-Bett-Zimmer
- Premium-Station für Privat-Patienten
- Menü-Service – à la carte
- Fremdsprachen: englisch komplett, französisch, spanisch, portugiesisch, türkisch, arabisch, polnisch, russisch auf Anfrage
Veröffentlichungen in medizinischen Fachzeitschriften und Büchern
- Zieren, H.U.
Patientenratgeber Schilddrüsenoperation.
SchilddrüsenZentrum Köln, 2012 - Zieren, H.U.
Chirurgische Therapie der Peritonitis
Die Medizinische Welt (1999) 50 : 441-445 - Zieren, H.U., Müller, J.M.
Nachsorge bei gastrointestinalen Tumoren
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie,
Demeter-Verlag, 1999 - Zieren, H.U., Zippel, K., Zieren, J., Müller, J.M.
Quality of life alter surgical therapy of gastric carcinoma
European Journal of Surgery (1998) 164: 119-125 - Zieren, H.U., Zippel, K., Müller, J.M.
Standardisierung der Tumornachsorge oder Nachsorge nach Maß?
Aktuelle Chirurgie (1996) 31: 80-85 - Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Müller, J.M.
Standards und Perspektiven der chirurgischen Therapie
des Speiseröhrenkarzinoms
Medizinische Welt (1996) 47 : 55-61 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Hamberger, U., Pichlmaier, H.
Quality of life after resection of bronchogenic carcinoma
European Journal of Cardio-thoracic Surgery (1996) 10:233-237 - Zieren, H.U., Müller, J.M.
Nachsorge beim gastro-intestinalen Malignom
Eine Bewertung von Kosten und Nutzen
Zentralblatt Chirurgie (1996) 121:167-176 - Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Zieren, J., Müller, J.M.
Lebensqualitätserfassung nach Resektion kolorektaler Karzinome
Chirurg (1996) 67: 703-709 - Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Zieren, J., Müller, J.M.
Quality of life following resection of oesophageal carcinoma
British Journal of Surgery (1996) 83: 1772-1775 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Rawalski, A., Pichlmaier, H.
Wert schematisierter Nachsorgeuntersuchungen nach Resektion
eines Magenkarzinoms
Deutsche Medizinische Wochenschrift (1995) 120 : 315-320 - Zieren,H.U., Müller,J.M., Jacobi,C.A., Pichlmaier,H.
Soll beim Magenhochzug nach subtotaler Ösophagektomie mit
ösophago-gastraler Anastomose am Hals eine Pyloroplastik
durchgeführt werden? Eine prospektiv randomisierte Studie
Chirurg (1995) 66:319-325 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Jacobi, C.A., Pichlmaier, H.,
Müller,R.-P., Staar, S.
Adjuvant postoperative radiation therapy after curative resection of
squamous cell carcinoma of the thoracic esophagus.
A prospective randomized study
World Journal of Surgery (1995) 19: 454-459 - Zieren,H.U., Müller,J.M., Rawalski,A, Pichlmaier,H.
Die Effektivität schematisierter Nachsorgeuntersuchungen nach
Resektion eines nicht-kleinzeiligen Bronchialkarzinoms
Langenbecks Archiv Chirurgie (1994) 379:299-306 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Zieren,J.
Hepatic resection for colorectal liver metastases in old patients
Hepato-Gastroenterology (1994) 41:34-37 - Zieren, H.U., Adili,F., Pichimaier,H.
Kurative Therapie eines Colonkarzinoms im Coloninterponat nach Ösophago-Gastrektomie
Aktuelle Chirurgie (1994) 28:134 - Zieren,H.U.,Müller,J.M.,Keller,H.W.,Pichlmaier,H.
Die Bedeutung von Mehrfachtumoren für die chirurgische Tumornachsorge.
Aktuelle Chirurgie (1994) 28:133 - Zieren, H.U., Adili, F., Müller, J.M.
Ösophagektomie und Magenhochzug wegen einer Mammakarzinommetastase in der Speiseröhre – Ein sinnvolles Konzept?
Aktuelle Chirurgie (1993) 28:144-145 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H., Müller, R.-P.
Adjuvante postoperative Strahlentherapie nach Resektion eines
Speiseröhrenkarzinoms. Eine prospektiv randomisierte Studie
Langenbecks Archiv Chirurgie (1993) 378:1-5 - Zieren,H.U.,Müller,J.M.,Zieren,J.,Pichlmaier,H.
The impact of patient’s age on surgical therapy of colorectal liver
metastases
International Surgery (1993) 78: 288-291 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Zieren, J., Pichimaier, H.
Closure of partial median sternotomy with absorbable sutures
American Surgeon (1993) 59:596-597 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H.
A prospective randomized study of one- and two-layer
anastomosis after oesophageal resection and cervical
oesophagogastrostomy
British Journal of Surgery (1993) 80:608-611 - Zieren, H.U., Rehm, KE.
Spezielle chirurgische Maßnahmen bei Höhlenverletzungen.
Unfallmedizin BG (1992) 43-51 - Zieren, H. U., Müller, J. M., Pichlmaier, H.
Ein- oder zweireihige Naht der oesophago-gastralen Anastomose nach
Ösophagektomie und Magenhochzug wegen eines Speiseröhrenkarzinorns?
Eine prospektiv randomisierte Studie
Langenbecks Archiv Chirurgie (1992) 377: 309-312 - Zieren, H.U., Zieren, J., Müller, J.M., Pichlmaier, H.
Verschluß der oberen partiellen Sternotomie mit
resorbierbaren Polyglykolsäure-Fäden.
Chirurg (1992) 63: 435-437 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H., Rehm, K.E.
Penetrierende Thoraxverletzungen
Unfallchirurg (1992) 18: 191-196 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H.
Langzeitergebnisse nach Resektion von Lebermetastasen –
Wodurch wird die Prognose beeinflußt ?
Aktuelle Chirurgie (1992) 27: 169 - Zieren, H.U., Müller, J M., Pichlmaier, H.
Ein- oder zweireihige Anastomose nach Ösophagektornie und Magenhochzug – eine prospektiv randomisierte Studie
Zentralblatt Chirurgie (1991) 116: 932 - Zieren, H.U., Müller, J M., Pichlmaier, H.
Thorakotomien bei Thoraxverletzungen – Indikationen und Ergebnisse
Langenbecks Archiv Chirurgie (1991) 376: 330-334 - Zieren, H.U., Holzrnüller, W., Rosenberger, J., Rehm, K-E.
Sind Patellazuggurtungen mit resorbierbaren Materialien möglich ?
Eine tierexperimentelle Untersuchung
Unfallchirurg (1991) 94: 634-639 - Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Primäre Lebertumoren
In: Pichlmaier, H., Müller, J.M., Jonen-Thielemann, I. (Hrsg.):
Palliative Krebstherapie.
Springer,Berlin,Heidelberg,1991, 420-435 - Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Lebermetastasen
In: Pichlmaier,H.,Müller J.M.,Jonen-Thielemann, I. (Hrsg.):
Palliative Krebstherapie.
Springer,Berlin,Heidelberg,1991, 435-452 - Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Tumoren der extrahepatischen Gallenwege
In: Pichlmaier,H.,Müller,J.M.,Jonen-Thielemann, I. (Hrsg.):
Palliative Krebstherapie.
Springer,Berlin,Heidelberg,1991, 452-472 - Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Tumoren der Gallenblase
In: Pichlmaier,H.,Müller,J.M.,Jonen-Thielemann,I. (Hrsg.):
Palliative Krebstherapie.
Springer,Berlin,Heidelberg,1991, 473-480 - Zieren, H.U., Pichlmaier,H.
Die Tumornachsorge
In: Pichlmaier,H.,Müller,J.M.,Jonen-Thielemann,I. (Hrsg):
Palliative Krebstherapie.
Springer,Berlin,Heidelberg,1991, 4 9 – 5 4 - Zieren, H.U., Strauss, J.M., Pichlmaier, H.
Die Resektionsbehandlung primärer und sekundärer Lebermalignome
Indikationen und klinische Ergebnisse.
In: Herfrath,C.,Schlag,P. (Hrsg.):
Neue Entwicklungen in der Therapie von Lebertumoren.
Springer, Berlin, Heidelberg, 1991, 291-298 - Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H., Müller, R.-P., Staar, S.
Welchen Wert haben adjuvante Behandlungen im chirurgischen
Therapiekonzept des Speiseröhrenkarzinoms?
Medizinische Welt (1991) 42: 761-767 - Zieren, H.U., Strauss, J.M., Müller, J.M., Pichlmaier, H.
Die Chirurgie von Lebermetastasen – lndikationen und Ergebnisse
Zentralblatt Chirurgie (1991)116: 211-212 - Zieren,H.U., Holzmüller, W., Rosenberger, J., Helling,H.J., Rehm,K.E.
Internal fixation of patella osteotomies with biodegradable implants
In: Heimke,G., Soltesz,U., Lee, A.J.C. (eds.). Clinical implant materials. Elsevier, Amsterdam, 1990, 435-4381. - Zieren, H.U., Holzmüller,W., Rosenberger,J., Rehm,K.E.
Osteosynthese von Patellaosteostomien mit resorbierbaren Materialien –
Ergebnisse einer tierexperimentellen Untersuchung
Hefte zur Unfallheilkunde (1990) 212:439-440 - Zieren,H.U., Rehm, K.E., Pichlmaier, H.
Das schwere Thoraxtrauma – Ergebnisse einer retrospektiven Untersuchung.
Hefte zur Unfallheilkunde (1989) 207:53-54 - Graeser, C., Korman, E., Zieren, H.U.
Metastasen in der Schilddrüse
Nuklearmedizin (2010) 49:62-65 - Graeser, C., Zieren, H.U.
Schluckbeschwerden und tastbarer Knoten im linken Schilddrüsenlappen. Rheinisches Ärzteblatt (2011) 65:22-24 - Pichlmaier, H., Zieren, H.U.
Lungenverletzungen Langenbecks Archiv Chirurgie (1989) 374: 131-137 - Pichlmaier, H., Zieren, H.U., Böhm-Porath, R.
Lebensqualität in der Thoraxchirurgie
Langenbecks Archiv Chirurgie (1989) 374 : 59-71 - Rosenberger, J., Zieren, H.U.
Die Therapie maligner pathologischer Frakturen – Ergebnisse einer retrospektiven Untersuchung
Unfallchirurg (1989) 15: 279-284 - Müller, J.M., Zieren, H.U., Wolters, U., Pichlmaier, H.
Results of esophagectomy and gastric bypass for cancer of the
oesophagusHepato-Gastroenterology (1989) 36: 522-528 - Rosenberger, J., Niemeier, U., Zieren, H.U., Rehm, K,E.
Erfahrungen mit dem Verriegelungsnagel
Unfallchirurg (1989) 5:243-246 - Rosenberger, J., Helling, H.J, Zieren, H.U.
Die malignen pathologischen Frakturen
Deutsches Ärzteblatt (1990) 87: 335-343 - Rosenberger, J., Zieren, H.U., Rehm, K.E.
Beckenfrakturen : operative – konservative Therapie
Zentralblatt Chirurgie (1989) 114:410 - Müller, J.M., Erasmi, H., Stelzner, M., Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Surgical therapy of oesophageal carcinoma
British Journal of Surgery (1990) 77: 845-857 - Gross-Fengels, W., Steinbrich, W., Friedmann, G, Zieren, H.U.
Chemoembolisation der Leber mit koaxialen Kathetersystemen
Zentralblatt Radiologie (1990) 141: 349 - Müller, J.M., Schmidt, A.S., Strauss, J.M., Zieren, H.U.
Chirurgie von Lebermetastasen – Anspruch und Wirklichkeit
Deutsche Medizinische Wochenschrift (1991) 116: 681-688 - Müller, J.M., Erasmi, H., Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Die palliativ-chirurgische Behandlung des Karzinoms der
Speiseröhre
Medizinische Klinik (1991) 86: 24-31 - Pichlmaier, H., Zieren, H.U., Böhm-Porath, R.
Die Erfassung von Lebensqualität
In: Pichlmaier,H.,Müller,J.M.,Jonen-Thielemann,1. (Hrsg.):
Palliative Krebstherapie.
Springer,Berlin,Heidelberg,1991,54-62 - Gross-Fengels, W., Neufang, K.F.R, Zieren, H.U., Huber, R.
Möglichkeiten der Chemoembolisation bei malignen Lebertumoren
Zentralblatt Chirurgie (1991) 116: 211 - Pichlmaier, H., Müller, J.M., Zieren, H.U.
Plattenepithelkarzinorn des Ösophagus. Behandlungskonzept
der Chirurgischen Klinik der Universität zu Köln.
Chirurg (1992) 63:701-708 - Müller, J.M., Zieren, H.U., Jerke, A.S., Pichlmaier, H.
Die Resektion des Speiseröhrenkarzinoms ohne Thorakotomie
durch manuelle Dissektion und Eversionsstripping
Langenbecks Archiv Chirurgie (1992) 377:276-287 - Müller, J.M., Jacobi, C., Zieren, H.U., Adili, F., Kasper, A.S.
Die Behandlung des Speiseröhrenkarzinoms: Teil 1.
Europäische Ergebnisse 1980 -1991
Zentralblatt Chirurgie (1992) 117: 311-324 - Müller, J.M., Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Derzeitige Therapieergebnisse beim Ösophaguskarzinom
Chirurgische Gastroenterologie (1992) 8: 229-232 - Kuhn, M., Neufang, K.F., Gross-Fengels, W., Zieren, H.U.
Leberangiografie. Technik, Indikationen und Aussagen
bei fokalen Leberprozessen
Aktuelle Radiologie (1992) 2:285-292 - Mülller, J.M., Zieren, H.U., Pichlmaier, H.
Spätergebnisse nach Resektion der Speiseröhre wegen eines Karzinoms
Aktuelle Chirurgie (1992) 27: 99 - Gross-Fengels, W., Fischbach, R., Lackner, K., Zieren, H.U.
Chemoembolisation (ChE) von Lebermalignomen: Ansprechraten und Überlebenszeiten
Zentralblatt Radiologie (1992) 146:64 - Landwehr, P., Zimmermann, R., Zieren, H.U., Rader, C., Dölken, W. Lackner, K.
Spiral CT of acute thoracic and abdominal trauma
Radiology (1992) 185: 321 - Jung, G. ,Krug, B., Zieren, H.U., Lackner, K.
Sonographische und computerlomographische Befunde nach Resektion benigner
Leberläsionen
Bildgebung (1992) 61 (Suppl. 2):l - Adili, F., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Das Postmastektomie-Dysphagie-Syndrom
Chirurg (1993) 64:1050-1052 - Prokop, A., Zieren, H.U., Gawenda, M., Siemens, P., Pichlmaier, H.
Der pyogene Leberabszeß
Chirurg (1993) 64:109-113 - Wilhelm, T., Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H,
Thoracotomie de nécessité pour traumatisme thoracique
Annales de Chirurgie (1993) 47:426-432 - Gross-Fengels, W., Fischbach, R., Siemens, P., Zieren, H.U., Lackner, K.
Chemoembolization of malignant liver tumors.
In: Reiser,M.,Steudel,A, Hirner,A.,Kania,U.(Hrsg.): Lebertumoren und portale
Hypertension.
Springer,Berlin, Heidelberg, 1993, 260-265 - Adili, F., Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H.
Kontinuierliche Sauerstoffmessung an der ösophago-gastralen Anastomose nach
Magenhochzug
Clinical Hemorrheology (1993) 25:57 - Jacobi, C.A., Zieren, H.U., Wolf, T., Müller, J.M.
Der Einfluß des Resektionsverfahrens auf die perioperativen
kardio-pulmonalen Funktionen bei der Behandlung des Osophaguskarzinoms
Langenbecks Archiv Chirurgie (1994) 379:53-56 - Zieren, J., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Leberresektionen wegen primärer Lebermalignome
Eigene Ergebnisse und Literaturanalyse
Langenbecks Archiv Chirurgie (1994) 379:159-167 - Müller, J.M., Merkel, M., Zieren, H.U.
Principles of radicality in oesophageal surgery
Endoscopic Surgery and Allied Technologi,es (1994) 2:3-9 - Jacobi, C.A., Müller, J.M., Zieren, H.U.
Die chirurgische Therapie des zervikalen Speiseröhrenkarzinoms
Zentralblatt Chirurgie (1994) 119:220-224 - Müller, J.M., Tübergen, D., Zieren, H.U.
Nachsorge beim kolorektalen Karzinom
Eine patienten- und datengestützte Analyse
Zentralblatt Chirurgie (1994) 119:65-74 - Zieren, J., Zieren, H.U., Mönig, S.A., Müller, J.M.
Das Leiomyosarkom der Vena cava
Zentralblatt Chirurgie (1995) 120:641-649 - Jacobi, C.A., Zieren, H.U., Buhr,M., Müller,J.M.
Hat die Oxygenierung des Magens beim Magenhochzug einen
Einfluß auf die Komplikationsraten zervikaler
Ösophago-Gastrostomien?
Langenbecks Archiv Chirurgie (1995) 380: 307-311 - Zieren,J., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Laparoskopische oder konventionelle Leistenhernien-
reparationen mit und ohne Implantat?
Eine prospektiv randomisierte Studie
Langenbecks Archiv Chirurgie (1996) 381: 609-610 - Zieren, J., Zieren, H.U., Müller, J,M.
Laparoskopische oder offene Reparation der Leistenhernie
mit Kunststoffnezten?
Langenbecks Archiv Chirurgie (1996) 381:289-294 - Jacobi, C.A., Zieren, H.U., Müller, J.M., Adili, F., Pichlmaier, H.
Anastomotic tissue oxygen tension during esophagectomy in
patients with esophageal carcinoma
European Journal of Surgical Research (1996) 28:26-31 - Wenger, F.A., Jacobi, C.A., Zieren, H.U.
Leiomyome des oberen Gastrointestinaltrakts
Langenbecks Archiv Chirurgie (1996) 381:221-224 - Bauwens, K., Jacobi, C.A., Gellert, K., Aurisch, F., Zieren, H.U.
Diagnose und Therapie des Chyloaszites
Der Chirurg (1996) 67:658-660 - Jacobi, C.A., Zieren, H.U., Müller, J.M., Pichlmaier, H.
Systematische Lymphadenektomie beim Speiseröhrenkarzinom.
Vorläufige Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Studie
Zentralblatt Chirurgie (1996) 121:110-115 - Ristow, K., Jacobi, C.A., Stößlein, R., Dunst, S., Döcke, W.D., Zieren, H.U.
Do tumor stage and cytohistology influence immune phenotype and function
in gastric cancer patients?
Immunobiol (1996) 198: 79 - Zieren, J., Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Müller, J,M.
Die Plug-und-Patch-Reparation zur Versorgung der
Leistenhernie des Erwachsenen
Zentralblatt Chirurgie (1997) 122: 545-550
86. Zippel,K., Hoksch, B., Zieren,H.U
Der M. Hodgkin des Magens – ein seltener Magentumor
Der Chirurg (1997) 68: 540-542 - Jacobi, C.A., Ordemann, J., Böhm, B., Zieren, H.U., Sabat, R.,
Volk, H.D., Müller, J.M.
Inhibition of peritoneal tumor cell growth and implantation in
laparoscopic surgery in a rat model.
American Journal Surgery (1997) 174: 359-363 - Jacobi, C.A., Sabat,R., Böhm, B., Zieren, H.U., Volk, D.,
Müller, J.M.
Pneumoperitoneum with carbon dioxide stimulates growth of
malignant colonic cells
Surgery (1997) 121: 72-78 - Jacobi,C.A., Ordemann,J., Böhm,B., Zieren,H.U., Liebethal,C.,
Volk, H.D., Müller, J.M.
The influence of laparotomy and laparoscopy on tumor growth in
a rat model.
Surg Endoscopy (1997) 11: 618-621 - Jacobi,C.A., Ordernann,J., Böhm,B., Zieren,H.U.,Volk, H.D.
Lorenz, W., Halle, E., Müller, J.M.
Does laparoscopy increase bacteremia and endotoxemia in
a peritonitis model?
Surgical Endoscopy (1997) 11:235-238 - Krug,B.,Zieren,H.U.,Jung,G.,Hemme,A.,Heindel,W.,Krings,F.
Late results after resection of benign hepatic tumors: clinical
and radiological findings.
European Radiology (1997) 7:327-332 - Jacobi,C.A.,Zieren,H.U.,Müller,J.M.,Pichlmaier,H.
Surgical therapy of oesophageal carcinoma: the influence of
surgical approach and surgical resection on cardiopulmonary
functions
European Journal Cardio-thoracic Surgery (1997) 11: 32-37 - Zippel,K.,Hoksch,B.,Zieren,H.U.
Surgical options for gastric non-Hodgkin’s lymphoma
In: Siewert,J.R., Roder,J.D.: Progress in gastric cancer research. Monduzzi Editore, Roma, 1997, 1635-1638
Roma, 1997, 827-831 - Zippel,K.,Hoksch,B.,Kettner,A.,Sandrock,D.,Zieren,H.U.
The influence of pouch reconstruction on food transit after gastrectomy
In: Siewert,J.R., Roder,J.D.: Progress in gasthc cancer research. Monduzi Editore,
Roma, 1997, 899-902 - Jacobi,C,A., Zieren,H.U., Sabat, Lorenz, W., Halle,E., Müller, J.M.
Vergleich der lokalen und systemischen lnflammation nach
Laparotomie und Laparoskopie in einem Sepsis-Modell der Ratte.
Langenbecks Archiv Chirurgie (1997) 382: 9-13 - Jacobi, C,A., Böhm, B., Volk, H.D., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Effekte von Laparotomie und Laparoskopie mit CO2 und Helium auf
die baktehelle Translokation im Rattenmodell
Langenbecks Archiv Chirurgie (1997) 114: 247-251 - Zieren, J., Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Müller, J.M.
Prospective randomized study comparing laparoscopic and open tension-free
linguinal hernia repair with Shouldice` s operation
American Journal of Surgery (1998) 175: 330-333 - Jung,G., Krug,B., Zieren,H.U.,Hemme,A.,Lackner,K
Postoperative Verlaufskontrollen bei Leberechinokokkose
Deutsche Medizinische Wochenschtift (1998) 121:811-616 - Zippel, K., Hoksch, B., Zieren, H.U.
Chirurgische Optionen beim Magenlymphom
Zentralblatt für Chirurgie (1998) 123: 53-57 - Hoksch, B., Zippel, K., Sandrock, D., Kettner, B., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Beeinflußt der Pouch den Nahrungstransit nach Gastrektomie?
Langenbecks Archiv Chirurgie (1998) 383: 1377-1340 - Jacobi, C.A., Oerdemann, J., Böhm, B., Zieren, H.U., Halle, E.,Volk, H.D.,
Müller, J,M.
Increased systemic inflammation after laparotomy vs. laparoscopy
in an animal model of peritonitis
Archives of Surgey (1998) 133: 258-262 - Jacobi, C.A., Zieren, H.U., Zieren, J., Müller, J.M.
Is tissue oxygen tension during esophagectomy a predictor of
esophagogastric anastomotic healing?
Journal of Surgical Research (1998) 74: 161-164 - Wenger, F.A., Zieren, H.U., Jacobi, C.A.
Hormontherapie des postoperativ rezidivierten Pankreaskarzinoms mit Octreotid und
Tamoxifen. Erste Ergebnisse einer prospektiven Studie
Zentralblatt Chirurgie (1998) 123: 1098-1099 - Jacobi, C.A., Ordemann, J., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Einfluß des intraabdominellen Druckes in der Laparoskopie mit
Kohlendioxyd auf das intra- und extraperitoneale Tumorwachstum und die
Entwicklung von Trokarmetastasen. Eine tierexperimentelle Studie im
Rattenmodell.
Langenbecks Archiv Chirurgie (1998) 383: 529-533 - Ordemann, J., Jacobi, C.A., Schmolke, A., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Einfluß der Splenektomie auf das intra- und extraperitoneale
Tumorwachstum unter besonderer Berücksichtigung des Immunsystems
der Ratte.
Langenbecks Archiv Chirurgie (1998) 383: 137-140 - Zwiebel, F.M., Zieren, H.U., Schlenger, L., Rickes, S., Rupp, K.
Neoadjuvant chemotherapy followed by hyperfractionated radiochemotherapy and
surgery for locally advanced eosphageal carcinoma.
J Cancer Res Clin Oncol (1998) 124:104 - Zieren, J., Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Müller, J.M.
Is mesh fixation necessary in abdominal hernia repair?
Results of an experimental study in the rat
Langenbeck`s Archiv Surgery (1999) 384:71-75 - Müller, J.M., Zieren, J., Zieren, H.U.
Leistenreparation zur Jahrtausendwende: Die Plug-und-Patch-Reparation
in Lokalanästhesie
Caduceus News (1999) 4:1-5 - Wenger, F.A., Jacobi, C.A., Siderow, A., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Hormontherapie des postoperativ rezidivierten Pankreascarcinoms mit Octreotid und
Tamoxifen
Chirurg (1999) 70: 694-699 - Wenger, F.A., Jacobi, C.A., Haubold, K., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Gastrointestinale Lebensqualität nach Duodenopankreatektomie beim
Pankreaskarzinom.
Chirurg (1999) 70: 1454-1459 - Zieren, J., Zieren, H.U., Jacobi, C.A., Müller, J.M.
Repetitive bolus application of local anaesthetics for analgesic management following
inguinal hernia repair
European Journal Surgery (1999) 165: 460-464 - Wenger, F.A., Jacobi, CA., Kilian, M., Zieren, J., Zieren, H.U., Müller, J.M.
Does dietary alpha-linolenic acid promote liver metastases in pancreatic carcinoma
initiated by BOP in Syrian hamster?
Ann of nutrition & metabolism (1999) 43: 121-126 - Hoksch, B., Zieren, HU, Müller JM.
Regular scintigraphic measurements of food transit following different types of
reconstruction after total gastrectomy.
Archives of surgery (1999) 134:1270-1273 - Zieren, J., Zieren, H.U., Wenger, F., Müller, J.M.
Leistenreparation beim alten Menschen
Chirurg (2000) 71:564-567
Nuklearmedizin, Untersuchungen, medikamentöse Therapie:
Eveline Korman I 50668 Köln
Eveline Korman
Fachärztin für Nuklearmedizin
Ebertplatz 2, 50668 Köln
Tel. (0) 221 / 91 38 88 88
Internetpräsenz (externer Link)Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu Dr. med. Eveline Korman auf!
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen dabei so detailliert wie möglich.
Lage und Anfahrt
Dr. med. Klaus Mühlhausen I 50226 Frechen
Dr. med. Klaus Mühlhausen
Facharzt für Nuklearmedizin
Dipl.-Gesundheitsökonom Oec.med.
Radiologische Praxis Frechen-Erftstadt
Abteilung Nuklearmedizin
Hauptstraße 192-196, 50226 Frechen
Tel. (0) 2234 / 12019
Internetpräsenz (externer Link)Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu Dr. med. Klaus Mühlhausen auf!
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen dabei so detailliert wie möglich.
Lage und Anfahrt
NURAMED I 50858 Köln
Prof. Dr. G. Mödder, Dr. B. Boddenberg-Pätzold, Dr .K. Diefenbach,
Dr. B. von Einem, B-T. Freter, Dr. M. Göhring, W. Mütter
Fachärzte für Nuklearmedizin und z.T. auch Radiologie
NURAMED
Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin und Radiologie
Standort Köln-West (Marsdorf)
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Tel. (0) 2234 / 999 - 000
Standort Köln-City
Hohenstaufenring 28
50674 Köln
Tel. (0) 221 / 92424 - 340
Internetpräsenz (externer Link)Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu NURAMED auf!
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen dabei so detailliert wie möglich.
Lage und Anfahrt
Dr. med. Peter Theissen I 50668 Köln
Dr. med. Peter Theissen
Facharzt für Nuklearmedizin
Ebertplatz 2, 50668 Köln
Tel. (0) 221 / 91 38 88 88
Internetpräsenz (externer Link)Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu Dr. med. Peter Theissen auf!
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen dabei so detailliert wie möglich.
Lage und Anfahrt
HNO:
PD. Dr. med. Ronald Matthias I 50674 Köln
PD. Dr. med. Ronald Matthias
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
KLINIK am RING
Hohenstaufenring 28, 50674 Köln
Tel. (0) 221 / 92 42 42 40
Internetpräsenz (externer Link)Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt zu PD. Dr. med. Ronald Matthias auf!
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen dabei so detailliert wie möglich.
Lage und Anfahrt
- Zieren, H.U.